Die Prüflösungen dieses Anwendungsfelds sind physikalische, elektrische und thermische Prüfung von Pulverlacken, Harzen, Farben, Lacken sowie Kunststoffbeschichtungen. Dies umfasst mechanische Prüfungen wie Scheuer- und Ritzprüfung, elektrische Prüfungen wie kathodische Unterwanderung, Oberflächenleitfähigkeit oder Schichtdickenmessung und thermische Prüfungen wie Gelierzeit, Filmbildungstemperatur, Erweichung, Schmelzpunkt, Flüchtigkeit und Zersetzung.
Gradientenprüfbank zur Ermittlung der minimalen Filmbildungstemperatur (Minimum Film Forming Temperature , MFFT ) von wässrigen Polymer Dispersionen. |
|
Prüfgeräte zur Bestimmung der Gelzeit und der Härtungscharakteristik von wärmehärtenden Pulverlacken und Harzen. |
|
Entfettungsbäder dienen zur Entfettung von Korrosionsschutzmitteln auf Prüfblechen.
|
|
Terraohmmeter zur Messung von Volumen-, Oberflächen- und Ableitwiderständen, kleinen Strömen sowie Kabelwiderständen.
|
|
Bestimmung der Prüfzahl und der Vergleichszahl der Kriechwegbildung von festen, isolierenden Werkstoffen.
|
|
Zur Messung von allen unmagnetischen Schichten auf Stahl und nicht leitenden Schichten auf NE-Metallen und Edelstahl. |
|
Motorgetriebenes Filmziehgerät zum definierten, reproduzierbaren Applizieren von Beschichtungsstoffen auf verschiedenste plane Untergründe.
|
|
Universell einsetzbar zum automatischen Ritzen von Oberflächen und Beschichtungen mit hoher Genauigkeit und Reproduzierbarkeit. |
|